Der Kurs „Ethische Leadership & Vertrauenskultur“ vermittelt fundierte Grundlagen für verantwortungsvolles Führen in einer zunehmend komplexen Welt. Im Mittelpunkt steht wertbasiertes, ethisches Leadership – eine Führungsform, die sich durch Respekt gegenüber Menschenwürde, Überzeugungen und grundlegenden ethischen Prinzipien auszeichnet. Dabei wird aufgezeigt, wie sich ethisches Handeln nicht nur auf individueller Ebene, sondern auch im organisationalen Kontext entfaltet.

Ein zentrales Element ist der Aufbau einer Kultur des Vertrauens und der Wahrheit, als Grundlage für nachhaltige Zusammenarbeit und Innovation. Dies geschieht im Spannungsfeld zu gesellschaftlich relevanten Themen wie reaktiver oder systemischer „Stupidity“, also dem Unvermögen, Wissen und Vernunft aktiv einzusetzen. Hier eröffnet der Kurs neue Perspektiven auf die Rolle der Führungskraft als ethischer Katalysator.

Neben grundlegenden Ethik-Trainings wird auch auf spezialisierte Felder wie Business Ethics und Ethik in Data & AI eingegangen. Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie in schwierigen Situationen ethische Entscheidungen treffen, vertrauensvolle Beziehungen aufbauen und ethische Verhandlungen führen können – unter anderem anhand von Modellen wie denen der Harvard Negotiation Principles.

Die Theologin und Apologetin Nancy Pearcey liefert mit ihrem Werk Total Truth wertvolle Impulse für die philosophisch-ethische Fundierung des Kurses. Abgerundet wird das Programm durch gestufte Lernpfade (Basic – Medium – Advanced) sowie praxisnahe Best Practices.

Dieser Kurs richtet sich an Führungskräfte, Entscheider*innen und Lernende, die ethische Kompetenz als unverzichtbaren Bestandteil nachhaltiger Führung verstehen.

Schreibe einen Kommentar

Explore More

Entwicklung von Leitern, die Verändern

Der Kurs „Ethische Leadership Development“ bietet einen tiefgehenden, ganzheitlichen Ansatz zur Entwicklung moderner Führungskompetenz. Im Zentrum steht die Transformation von Führungspersönlichkeiten, die nicht nur managen, sondern durch Vision, Werte und

Ganzheitliche Persönlichkeits Entwicklung

Der Kurs „Ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung“ geht weit über klassische Selbstoptimierung hinaus – er bietet einen tiefgreifenden Entwicklungsweg, der Charakter, Werte und innere Reife miteinander verbindet. Im Zentrum steht die Frage: Wer

Entwicklung professioneller Teams

Der Kurs „Team Entwicklung“ vermittelt essenzielle Strategien, um aus Gruppen von Mitarbeitenden hochleistungsfähige, vertrauensbasierte und zielgerichtete Teams zu formen. Im Fokus steht die Transformation von funktionaler Zusammenarbeit hin zu echtem